- Höhenbestimmung
- f́определение высоты
Deutsch-Russisch Wörterbuch der Forstwirtschaft, Holz-und Möbelindustrie. 2013.
Deutsch-Russisch Wörterbuch der Forstwirtschaft, Holz-und Möbelindustrie. 2013.
Höhenbestimmung — Die Höhenmessung (Altimetrie) ist ein Teilgebiet der Geodäsie. Doch werden Höhen in sehr vielen Bereichen bestimmt, z. B. in der Landesvermessung und Geologie, im Maschinen und Bauwesen, beim Bergsteigen oder in der Luftfahrt. Die Höhenmessung… … Deutsch Wikipedia
Nivellement — Als Nivellement wird die Messung von Höhenunterschieden zwischen Punkten bezeichnet. Beim geometrischen Nivellement wird der Höhenunterschied zu einem waagerecht aufgestellten Nivelliergerät an Nivellierlatten abgelesen, welche senkrecht auf die… … Deutsch Wikipedia
Vorblick — Als Nivellement wird die Messung von Höhenunterschieden zwischen Punkten bezeichnet. Beim geometrischen Nivellement wird der Höhenunterschied zu einem waagerecht aufgestellten Nivelliergerät an Nivellierlatten abgelesen, welche senkrecht auf die… … Deutsch Wikipedia
V-beam — Als V beam wird eine Anordnung von zwei Antennen an einem Radargerät bezeichnet, mit der es auch einem 2D Radar möglich ist, eine zusätzliche Höhenbestimmung, also eine dritte Koordinate zu messen. Technische Voraussetzung ist eine Konstruktion… … Deutsch Wikipedia
Nivellieren [1] — Nivellieren, Nivellement, Einwägen, im engeren Sinne die Methode der geometrischen Höhenmessung (s.d.). Zwischen den Lotlinien benachbarter Punkte werden wagerechte Absehlinien gebildet. Nach diesen werden die Höhenunterschiede an Maßstäben… … Lexikon der gesamten Technik
PRW-9 — in Marschlage, Luftwaffenmuseum Berlin Gatow PRW 9 in Marschlage, Luftwaffenmuseum Berlin … Deutsch Wikipedia
Geodätisches Rechnen — Unter Geodätischem Rechnen wird die Berechnung der Koordinaten von Punkten in einem kartesischen Koordinatensystem verstanden. Gegeben sind jeweils Ausgangspunkte mit ihren Koordinaten und Bestimmungsstücke zu unbekannten Neupunkten. Diese… … Deutsch Wikipedia
Gravimetrie (Geophysik) — Der Begriff Gravimetrie bezeichnet die Methoden, mit denen das lokale Schwerefeld der Erde vermessen wird. Die Bestimmung dieses fundamentalen Potentialfeldes ist für Geodäsie, Geophysik und Technik gleichermaßen von Bedeutung. In der Geodäsie… … Deutsch Wikipedia
Gravimetrisch — Der Begriff Gravimetrie bezeichnet die Methoden, mit denen das lokale Schwerefeld der Erde vermessen wird. Die Bestimmung dieses fundamentalen Potentialfeldes ist für Geodäsie, Geophysik und Technik gleichermaßen von Bedeutung. In der Geodäsie… … Deutsch Wikipedia
Mönch (Berg) — Mönch Der Mönch von Norden aus gesehen Höhe 4 107 m ü. M … Deutsch Wikipedia
Pyramide (Geometrie) — Die Pyramide ist ein (dreidimensionaler) Körper der Geometrie. Dieses Polyeder besteht aus mehreren nahtlos aneinanderliegenden ebenen Flächen, von denen eine ein Polygon und alle anderen Dreiecke sind. Die Dreiecke (Seitenflächen) bilden die… … Deutsch Wikipedia